06204-9809 113

Welche Versicherungen fragen nach Vorerkrankungen?

16. Juni 2025

Welche Versicherungen fragen nach Vorerkrankungen

Du möchtest dich gegen die Risiken des Lebens absichern, hast aber bereits eine Vorerkrankung? Dann stellst du dir vermutlich die Frage: Welche Versicherungen interessieren sich überhaupt für meinen Gesundheitszustand und welche nicht? 

In diesem Beitrag erfährst du, bei welchen Versicherungen Gesundheitsfragen gestellt werden, warum das so ist und wo du auch ohne Gesundheitsprüfung gute Chancen hast.

Was sind Gesundheitsfragen überhaupt?

Gesundheitsfragen sind Teil der sogenannten Risikoprüfung. Sie helfen Versicherern einzuschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Versicherungsfall eintritt. Wer beispielsweise chronisch krank ist oder eine psychische Vorerkrankung hat, wird von vielen Versicherern als „Risiko“ eingestuft.

Die Folge:

  • höhere Beiträge (Risikozuschläge)
  • Leistungsausschlüsse
  • oder sogar komplette Ablehnung

Darum ist es wichtig zu wissen, welche Versicherungen Gesundheitsfragen stellen und welche nicht.

Versicherungen mit Gesundheitsfragen

1. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Die BU ist die wohl sensibelste Versicherung in Bezug auf Vorerkrankungen. Hier werden umfangreiche Gesundheitsfragen für die letzten 5–10 Jahre gestellt. Auch psychische Beschwerden oder kurzzeitige Behandlungen spielen eine Rolle.

Typische Fragen:

  • „Wurden Sie in den letzten 5 Jahren ärztlich behandelt?“
  • „Gab es in den letzten 10 Jahren stationäre Aufenthalte?“
  • „Haben Sie psychotherapeutische Hilfe in Anspruch genommen?“

2. Risikolebensversicherung

Auch bei der Risikolebensversicherung werden Gesundheitsfragen gestellt. Allerdings sind die Anforderungen oft etwas moderater als bei der BU. Entscheidend ist vor allem der aktuelle Gesundheitszustand und das Herz-Kreislauf-Risiko.

3. Private Krankenversicherung (PKV)

Die PKV prüft genau. Chronische Erkrankungen, Übergewicht, regelmäßige Medikation. All das kann zu Zuschlägen oder Ablehnung führen.

4. Krankenzusatzversicherungen (z. B. Zahnzusatz, Krankenhauszusatz)

Auch hier werden meist Gesundheitsfragen gestellt. Je nach Anbieter reichen diese von 3–10 Fragen. Manche Versicherer verzichten auf Gesundheitsfragen, aber dann gelten Wartezeiten.

5. Unfallversicherung (mit Progression oder Invaliditätsleistungen)

Bei reinen Unfallversicherungen ist die Gesundheitsprüfung weniger streng. Komplexere Produkte mit Invaliditätsleistungen prüfen allerdings mitunter auch die körperliche und psychische Vorgeschichte.

Versicherungen ohne Gesundheitsprüfung

Nicht jede Versicherung interessiert sich für deinen Gesundheitszustand. Hier einige Beispiele, bei denen keine Gesundheitsfragen gestellt werden:

1. Private Haftpflichtversicherung

Eine der wichtigsten Versicherungen, und sie fragt nicht nach deiner Gesundheit. Ideal für alle, ob gesund oder vorerkrankt.

2. Hausrat-, Wohngebäude- und Kfz-Versicherung

Hier geht es um Sachwerte. Dein Gesundheitszustand spielt also keine Rolle.

3. Rechtsschutzversicherung

Auch diese Versicherung verzichtet vollständig auf Gesundheitsfragen.

4. Sterbegeldversicherung (vereinzelt)

Es gibt Anbieter, die auf Gesundheitsfragen verzichten, allerdings mit Wartezeiten von 2–3 Jahren.

5. Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen

Einige Basistarife (ohne Progression oder große Zusatzleistungen) kommen ebenfalls ohne Gesundheitsprüfung aus.

Sonderfall: Versicherungen mit vereinfachter Gesundheitsprüfung

Manche Versicherer bieten zeitlich begrenzte Aktionen oder Tarife mit verkürzter Gesundheitsprüfung an. Statt 15 Fragen gibt es nur 3–5 – oder es wird nur gefragt, ob man in den letzten Jahren im Krankenhaus war.

Diese Tarife sind ideal für Menschen mit leichten oder älteren Vorerkrankungen. Aber: Sie sind schnell vergriffen und nicht dauerhaft verfügbar.

Fazit: Mit Vorerkrankung richtig versichern

Wenn du eine Vorerkrankung hast, musst du nicht auf Versicherungsschutz verzichten. Aber du solltest gut informiert sein. Prüfe genau, welche Versicherungen Gesundheitsfragen stellen und welche Alternativen es gibt.

✅ Mein Tipp als erfahrener Versicherungsmakler:

Lass dich nicht von Ablehnungen entmutigen. Es gibt oft passende Lösungen, mit oder ohne Gesundheitsprüfung. Ich helfe dir gern dabei, anonym bei Versicherungen anzufragen und die beste Option für deine Situation zu finden.

Robert Barth Profilbild

Robert Barth | Tel.: 06204 – 9809 113

Ich bin Robert - Versicherungsmakler mit über 20 Jahren Erfahrung und selbst mit einer Vorerkrankung betroffen. Genau deshalb helfe ich Menschen mit Vorerkrankungen, die passende Absicherung zu finden – ganz ohne leere Versprechen. In diesem Ratgeber zeige ich dir echte Wege zu Versicherungen ohne Gesundheitsprüfung. Klar, ehrlich und mit Herz.